Teelichter goldenes Dreieck

12,00 €

Du sehnst dich nach Harmonie, Klarheit und Frieden in deinem Zuhause? Die Atmosphäre in deinem Zuhause wird von vielen äusseren Einflüssen verändert. Zauber dir selbst eine entspannte Energie mit diesen Teelichtern. Stell dir vor du kommst heim und zündest deine Kerzen an. Du kannst spüren wie der Streß des Tages von dir abfällt und du fühlst dich rundum wohl in der behaglichen Atmosphäre.

Das Set aus 3 handgefertigten Teelichtern goldenes Dreieck enthält je ein Teelicht mit Rosenquarz, Amethyst und Bergkristall in Splitterform. 

Diese drei Steine werden zusammen als goldenes Dreieck bezeichnet. Es steht für Harmonie, Klarheit und Frieden und wird auch gerne als Antistress Kur bezeichnet.

Der Rosenquarz steht für die Liebe, Herzensangelegenheiten und Mitgefühl. Ihm wird eine Herz und Kreislauf stärkende Wirkung nachgesagt. Computerstrahlen und elektromagnetische Wellen sollen durch ihn entkräftet werden.

Der Bergkristall steht für Klarheit und Bewusstheit. Man sagt ihm eine verstärkende Wirkung auf die beigefügten Steine nach. Es gibt positive Erfahrungen zu der Anwendung bei Rücken- Gelenks- und Menstruationsbeschwerden sowie der Stärkung des Immunsystems und Verbesserung der Durchblutung. 

Der Amethyst hilft als Friedensstein bei der Bewältigung von Konflikten und Trauer sagt man. Zusätzlich soll er Ruhe und Zufriedenheit bringen. Es gibt positive Erfahrungen bei der Stabilisierung des Blutdrucks und der Anregung des Stoffwechsels.

Diese Mischung kann beruhigend und harmonisierend wirken sowie negative Gedanken auflösen. 

Ein Teelicht ist ca 4 cm breit.

Die Teelichter sind mit Sojawachs in Kunststoffbehälter gegossen.

Wenn das Wachs flüssig ist können die Steine mit einem Hilfsmittel entnommen und unter Wasser (warm) abgespült werden.

Bitte die Kerze nicht unbeaufsichtigt oder in der Nähe von Kindern und Haustieren brennen lassen.

Die Wirkung der Steine beruht auf Erfahrungen und Überlieferungen. Es gibt keine wissenschaftlichen oder ärztlichen Belege dafür. Bei Beschwerden und Symptomen sollte stets ein Arzt aufgesucht werden.