Kristallkerze Glückslicht für 2025
Die handgefertigte Kristallkerze Glückslicht für 2025 enthält Tigerauge, Citrin sowie Sonnenstein und Bergkristall in Splitterform. Ein spritziger Duft nach Rosé-Schaumwein und Pampelmuse trägt die Energie des neuen Jahres.
Zu jeder Jahreswende wünschen wir uns ein glückliches neues Jahr. Der Grund warum es dann oft nichts wird ist das wir unsere Chancen oft nicht erkennen oder ergreifen. Statt aktiv zu werden und zu erkennen das das Glück in unserer eigenen Hand liegt, lassen wir ein weiteres Jahr verstreichen. Dabei ist es nicht ein weiteres Jahr, sondern ein Jahr weniger. Werde jetzt aktiv und hol dir die Energie eines erfolgreichen Jahreswechsels und Glücksbringers in dein Zuhause. Mit dieser Kristallkerze ist das Glück 2025 auf deiner Seite und wenn du die Chancen ergreifst wird es dein persönliches Glücksjahr werden.
Tigerauge kann zum Handeln anregen und Ängste vor dem Scheitern nehmen. Er soll auch helfen Entscheidungen mit klarem Kopf zu treffen.
Der Citrin gilt als Glücksstein und man sagt ihm nach Sonnenschein zu sein der in einem Kristall eingefangen ist. Er kann positive Energie bringen und Fülle fördern. Beim Manifestieren begleitet er dich gerne energetisch.
Der Sonnenstein gilt als Stein der Führung. Er kann Enthusiasmus entfachen und die Kreativität anregen.
Bergkristall ist der Stein der Klarheit und des Fokus. Er kann die Wirkung anderer Steine verstärken und bringt eine Klärende Energie.
Duftbeschreibung:
Kopfnote Grapefruit, Orange, Pampelmuse und Rum
Herznote Rhabarber, Jasmin, Wassermelone, Nektarine und Trockenpflaume
Basisnote Moschus
Die Kerze ist mit 200g Sojawachs in ein mattweißes Glas gegossen.
Wenn das Wachs flüssig ist können die Steine mit einem Hilfsmittel entnommen und unter Wasser (warm) abgespült werden.
Bitte die Kerze nicht unbeaufsichtigt oder in der Nähe von Kindern und Haustieren brennen lassen.
Bei der möglichen Wirkung der Edelsteine handelt es sich um überlieferte Informationen und Erfahrungen, die nicht wissenschaftlich oder medizinisch belegt sind. Bei Beschwerden und Symptomen ist stets ein Arzt aufzusuchen.